RechercheStark mit den Big6 (6. Klasse)
Wir bieten dieses Recherchetraining Schülerinnen und Schülern ab der 6. oder 7. Klasse an. Mit der Nutzung der in der Bücherei vorhandenen Medien, wie z.B. OPAC (Katalog), Brockhaus Online und Munzinger-Datenbanken und wird in sechs Schritten Informations- und Recherchekompetenz entwickelt, als fächerübergreifender und systematischer Prozess im Rahmen des Methodentrainings.
Ziel ist es, eine information literacy zu entwickeln. Das heißt in der Lage zu sein, Informationen zu finden, zu nutzen, einzusetzen und schließlich zu evaluieren.
RechercheProfi - Google ist nicht alles (7. Klasse)
Sie haben zudem die Möglichkeit mit Ihren 7. Klassen verschiedene Suchmaschinen kennenzulernen. Wie funktionieren Sie, wie recherchiere ich richtig und effektiv und wie kann ich die Ergebnisse bewerten..
Das Modul dient dazu, die Schüler bei der Ausbildung ihrer Informationskompetenzen zu stärken. Zudem ist es thematisch unabhängig und kann somit individuell von Ihnen in allen Unterrichtsfächern eingebunden werden.
Munzinger Recherche
Wir bieten Schülerinnen und Schülern ab Klasse 7 eine Einführung in die Datenbank des Munzinger-Archivs an und trainieren mit den jungen Menschen die Recherchetätigkeit. Das Munzinger-Archiv hat sich, seit 1913, zur Aufgabe gemacht, verlässliche und zitierfähige Informationen zu sammeln und seinen Kunden zur Verfügung zu stellen.
Alle angemeldeten Nutzer der Stadtbücherei Wedel haben kostenlos Zugang zu der heute auch über das Internet erreichbaren Datenbank
FakeHunter (8. Klasse)
Kritisches Denken muss man lernen. Hier geht es um das Erkennen und Beurteilen von Fake News, wie gehe ich mit Nachrichtenmeldungen um. Das Planspiel vermittelt hierzu Werkzeuge, um FakeNews zu entlarven. Damit soll ein Problembewusstsein für eine unhinterfragte Verbreitung von Falschmeldungen geschaffen werden. Mittels Nutzung eines fiktiven Newsportal lernen Jugendliche Werkzeuge kennen, um reflektiert mit Nachrichten umzugehen.
Auch für Projektwochen geeignet und kann thematisch unabhängig und individuell von Ihnen in den Unterricht eingebunden werden.
Brockhaus - Klima der Welt / 7. / 8. Klasse)
Was beeinflusst unser Klima? Wie zeigt sich der Klimawandel? Wie wirkt sich der
Klimawandel heute und in Zukunft aus? Erhalten Sie zu diesen und anderen Fragen
Antworten in unserem neuen Wissensdienst »Das Klima der Welt«.
Das erwartet Sie:
- Verständliche Beschreibungen der komplexen Zusammenhänge unseres Klimas und des Klimawandels.
- Einblicke in die globale und nationale Klimapolitik.
- Beispiele für notwendige Maßnahmen zur Eindämmung der Erderwärmung.
- Viele Infografiken, Filme, Animationen und Artikel.