X
  GO

aelter_werden

Älter werden und Großdrucke

Bei den Sachmedien haben wir ein Regal komplett dem Thema älter werden gewidmet. Hier finden Sie Medien u.a. aus den Themenbereichen EDV, Medizin, Recht, Psychologie, Sport und Soziologie die sich mit den Belangen und Sorgen von Senioren auseinandersetzt.

Bei den Romanen gibt es für Sie eine extra Abteilung mit Großdruckbüchern.

Demenz

Wir möchten gerne Betreuer und Angehörige von Menschen mit Demenz in ihrer Arbeit unterstützen. Zu diesem Zweck haben wir für Sie spezielle Medien zusammengestellt, diese reichen von Ratgebern für den Umgang mit Demenzkranken bis hin zu Memoryspielen. Zusätzlich stellen wir Ihnen auch gerne ein Tablett mit speziellen Apps für Demenzkranke zur Verfügung.

Wir beraten Sie gerne auch gerne zu weiteren geeigneten Medien und stellen ihnen persönliche Kisten zusammen. Lesen Sie Näheres auch gerne noch einmal in unserem Flyer nach.

LiteraTour - Die Bücherei kommt ins Haus

Wenn Sie nich mehr selbst in die Bücherei kommen möchten oder können, können Sie sich gerne bei Frau Mühlenbein melden.

Frau Mühlenbein und das Team der Lesepaten beraten Sie gerne und bringen Ihnen die ausgesuchten Medien direkt nach Hause.

Diesen Service stellt Ihnen der Förderverein der Stadtbücherei kostenlos zur Verfügung. Weiter Informationen können Sie auch unserem Flyer zum Thema LiteraTour entnehmen.

Dipl. Bibliothekarin Natascha Haas


Telefon: 04103 / 93 59 -32
E-Mail: n.haas@buecherei.wedel.de

 

Dipl. Bibliothekarin Veronika Trottenberg


Telefon: 04103 / 93 59 -27
E-Mail: v.trottenberg@buecherei.wedel.de

 

Roswitha Mühlenbein

 

Telefon: 04103 / 9030397

Email: Woro46@gmail.com