Cover von Hirnzellen lieben Blinde Kuh wird in neuem Tab geöffnet

Hirnzellen lieben Blinde Kuh

was die Hirnforschung über starke Kinder weiß
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Prehn, Anette
Medienkennzeichen: PSY
Jahr: 2017
Verlag: Weinheim, Beltz
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2StatusVorbestellungenFristMediengruppeSignaturMEKZ
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Sachmedien Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch Signatur: PSY 320,2 P MEKZ: PSY

Inhalt

Prehn erklärt mit Bildern und Vergleichen, wie das kindliche Gehirn funktioniert. So gibt es eine Taschenlampe im Kopf und ein Radiergummi im Gehirn. Darüber hinaus beschreibt sie jede Menge Strategien für Eltern und ihre Kinder, "brain smart" zu handeln, um schwierige Situationen zu meistern.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Prehn, Anette
Jahr: 2017
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PSY 320,2, MED 182, PÄ 305
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-86485-7
Beschreibung: 1. Auflage, 244 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Hirnforschung; Erziehung; Eltern; Bindungsfähigkeit; Kreativität; Spiel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schöps, Kerstin
Originaltitel: Hjernesmarte børn <dt.>