Cover von Die Frauen von Carcassonne wird in neuem Tab geöffnet

Die Frauen von Carcassonne

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mosse, Kate
Medienkennzeichen: SL-Historisches
Jahr: 2014
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2StatusVorbestellungenFristMediengruppeSignaturMEKZ
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Unterhaltungsmedien Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Belletristik Signatur: MOSS MEKZ: SL-Historisches

Inhalt

Die junge Sandrine leitet 1942 während der deutschen Besatzung in Carcassonne eine Widerstandsgruppe, zu der ihr Freund Raoul, ihre Schwester und andere Frauen gehören. Auch ein alter Wissenschaftler, der die Gegend und ihre Geschichte wie seine Westentasche kennt, ist in der Resistance tätig. Er sucht wie der bigotte Kollaborateur Authie nach einem Codex aus dem 4. Jahrhundert, der in den Bergen versteckt sein und dessen Text bereits zur Zeit der Katharer um 1200 ein Geisterheer zur Hilfe der Einheimischen herbeigerufen haben soll.
Die Einwohner von Carcassonne leiden 1942 unter den Auswirkungen des Krieges. Nur die junge Sandrine lässt sich ihre Lebensfreude nicht nehmen. Erst als sie Opfer eines Überfalls wird und nur der junge Raoul Schlimmeres verhindern kann, begreift sie die wachsende Bedrohung.
Auch das neueste Werk der Engländerin ist im Languedoc angesiedelt (zuletzt ID-A 48/10). Im Mittelpunkt steht die junge Sandrine, die 1942 während der deutschen Besatzung in Carcassonne eine Widerstandsgruppe leitet, zu der ihr Freund Raoul, ihre Schwester und andere Frauen gehören. Auch ein alter Wissenschaftler, der die Gegend und ihre Geschichte wie seine Westentasche kennt, ist in der Résistance tätig. Er sucht wie der bigotte Kollaborateur Authié nach einem Codex aus dem 4. Jahrhundert, der in den Bergen versteckt sein und dessen Text bereits zur Zeit der Katharer um 1200 ein Geisterheer zur Hilfe der Einheimischen herbeigerufen haben soll. Parallel dazu erzählt wird von der Reise eines Mönches im Jahr 342 in die Berge, um den Codex zu verstecken. Der historische Roman ist sehr fesselnd geschrieben, allerdings mit brutalen Schilderungen von Gewalt und Folter und einem Touch von Horror. Nur vereinzelte fremdsprachige Zitate bleiben unübersetzt. Trotz der äußerst sentimentalen Beschreibung der Liebe zwischen Sandrine und Raoul und der fast übermenschlich positiven Protagonisten breit zu empfehlen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mosse, Kate
Jahr: 2014
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis THRILLER
ISBN: 978-3-426-28103-1
Beschreibung: 878 S. : Kt.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung; Frankreich; Weltkrieg <1939-1945>; Resistance; Frau; Verlieben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Originaltitel: Citadel <dt.>