Cover von Ich bin ja heut so glücklich wird in neuem Tab geöffnet

Ich bin ja heut so glücklich

Roman nach einem wahren Schicksal
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roth, Charlotte (Verfasser)
Medienkennzeichen: SL-Gesellschaftsroman
Jahr: 2022
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2StatusVorbestellungenFristMediengruppeSignaturMEKZ
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Unterhaltungsmedien Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Belletristik Signatur: ROTH MEKZ: SL-Gesellschaftsroman

Inhalt

Die Journalistentochter Renate Müller durfte in Berlin Schauspiel studieren. Mit dem Tonfilm "Die Privatsekretärin", und dem Schlager "Ich bin ja heut so glücklich" erlangte sie 1931 Berühmtheit. Sie verkörperte das Frauenideal der Zeit, aber ihre Liebe zu einem Juden brachte die Nazis auf den Plan.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roth, Charlotte (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biografie
ISBN: 9783426282267
Beschreibung: Originalausgabe, 415 Seiten
Schlagwörter: Müller, Renate; Geschichte 1918-; Filmschauspielerin; Nationalsozialismus; Berlin; Fiktionale Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch