Cover von Eine kleine Geschichte Ungarns wird in neuem Tab geöffnet

Eine kleine Geschichte Ungarns

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fischer, Holger
Medienkennzeichen: GESCH
Jahr: 1999
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Reihe: Edition Suhrkamp ; 2114
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2StatusVorbestellungenFristMediengruppeSignaturMEKZ
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Sachmedien Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch Signatur: GESCH 594 F MEKZ: GESCH

Inhalt

Diese "kleine" Chronik ist natürlich kompakter und kürzer als manche "große", dennoch ziemlich detailreich und berücksichtigt das gesamte Geschichtsspektrum Ungarns von der 1. Landnahme um 896 bis zur Gegenwart (1999). Entscheidend ist der Ansatz: Geschichte werde in Ungarn häufig politisch instrumentalisiert, dies führe zu Verlusten an Objektivität. Folglich geht es hier primär um eine objektive Darstellung. Damit stehen "wirtschaftliche und politische Entwicklungen" im Vordergrund - und damit ein Volk, das nicht auf einzelne Führer reduziert ist. Eine solche streng wissenschaftliche Diktion führt zum Verzicht auf Andekdotisches und damit zu anstrengenderer Lektüre. Aber diese Geschichtsanalyse (quasi vom Kopf auf die Füße gestellt) ist genauer und klarer strukturiert wie z.B. das Buch von P. Lendvai (in dieser Nr.). Darum: überall notwendig. (Nur) Personenregister. Weil aktueller, vor I. Lazar (BA 5/91), sonst ähnlich;auch neben S. Kurtan (zur Besprechung vorgesehen), das lesefreundlicherund attraktiver aufbereitet ist. Wesentlich ergiebiger als B. Varkonyi (BA 4/94). (1 A)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fischer, Holger
Jahr: 1999
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GESCH 594
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Erstausg., Orig.-Ausg., 1. Aufl., 301 S.
Reihe: Edition Suhrkamp ; 2114
Suche nach dieser Beteiligten Person