Cover von Schmetterlinge Norddeutschlands wird in neuem Tab geöffnet

Schmetterlinge Norddeutschlands

100 Tagfalter
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: BIO
Jahr: 2014
Verlag: Neumünster [u.a.], Wachholtz
Reihe: Wachholtz-Natur
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2StatusVorbestellungenFristMediengruppeSignaturMEKZ
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Sachmedien Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch Signatur: BIO 830 S MEKZ: BIO

Inhalt

Reich illustriertes Bestimmungsbuch zu den tagaktiven Schmetterlingen in Norddeutschland.
Der promovierte Biologe arbeitet bei der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und als freiberuflicher Biologe. Als Experte für Schmetterlinge stellt er in diesem Naturführer die in Norddeutschland heimischen, tagaktiven Schmetterlingsarten vor. Zahlreiche Naturaufnahmen zeigen Tagfalter, Dickkopffalter und Widderchen in ihrem natürlichen Lebensraum. Farbtafeln ermöglichen eine schnelle Bestimmung, der Textteil bietet Informationen zur Biologie und zum Lebensraum. Zusätzlich werden ausgewählte, selten gewordene Arten, und auch die Raupen vieler Arten vorgestellt. Handlich, kompakt, ideal um im heimischen Garten und auf Spaziergängen die bunten Falter zu bestimmen. Für norddeutsche Bibliotheken Grundbestand.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: Neumünster [u.a.], Wachholtz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BIO 830
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-529-07329-8
Beschreibung: 1. Aufl., 144 S. : überw. Ill. (farb.)
Reihe: Wachholtz-Natur
Schlagwörter: Bestimmungsbuch; Norddeutschland; Schmetterlinge
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kolligs, Detlef