Cover von Struktur- und Stoffanalytik mit spektroskopischen Methoden wird in neuem Tab geöffnet

Struktur- und Stoffanalytik mit spektroskopischen Methoden

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bechmann, Wolfgang; Schmidt, Joachim
Medienkennzeichen: NAT
Jahr: 2000
Verlag: Stuttgart [u.a.], Teubner
Reihe: Teubner Studienbücher Chemie
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2StatusVorbestellungenFristMediengruppeSignaturMEKZ
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Sachmedien Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch Signatur: NAT 624 B MEKZ: NAT

Inhalt

Spektroskopische Methoden sind aus dem Laboralltag der Stoffanalytik nicht mehr wegzudenken. Infolgedessen sind Grundlagen- und darauf aufbauend Spezialkenntnisse unverzichtbar. Dieser Titel erleichtert den Einstieg in die Fachliteratur, indem er die Grundlagen der vier, nach wie vor am häufigsten eingesetzten spektroskopischen Methoden in einem Band vermittelt: UV/VIS-, IR-, NMR- (Kernmagnetische Resonanz-) und MS- (Massen-) Spektroskopie. Allgemeine Kenntnisse voraussetzend, ein komprimiertes und gut verständliches Arbeitsbuch, das beschreibt, erläutert und Auswertungsmodelle vorstellt. Vergleichende Betrachtungen führen über die Vermittlung der Gemeinsamkeiten hin zum Wesensverständnis der Unterschiede zwischen den spektroskopischen Methoden. Dieser Band hat eineSchlüsselfunktion für den Zugang zu weiterführender Spezialliteratur. Ein ähnlicher Titel wurde hier in den letzten 10 Jahren nicht besprochen.Ältere Titel ersetzen. Sehr gutes Angebot für Schüler und Lehrer der Sekundastufe II, für Auszubildende, Studenten und Laboranten - nicht vordergründig für Spezialisten. (2 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bechmann, Wolfgang; Schmidt, Joachim
Jahr: 2000
Verlag: Stuttgart [u.a.], Teubner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NAT 624
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Aufl., 179 S.
Reihe: Teubner Studienbücher Chemie
Suche nach dieser Beteiligten Person